Variante
...

3 typische verzierte Glockenbecher mit Resten weißer Inkrustation

Ursprungsort: Barbing
3 typische verzierte Glockenbecher mit Resten weißer Inkrustation
3 typische verzierte Glockenbecher mit Resten weißer Inkrustation, Endneolithikum, 2800 - 1700 v. Chr., Bild 1/5
3 typische verzierte Glockenbecher mit Resten weißer Inkrustation, Endneolithikum, 2800 - 1700 v. Chr., Bild 1/5
3 typische verzierte Glockenbecher mit Resten weißer Inkrustation, Endneolithikum, 2800 - 1700 v. Chr., Bild 2/5
3 typische verzierte Glockenbecher mit Resten weißer Inkrustation, Endneolithikum, 2800 - 1700 v. Chr., Bild 3/5
3 typische verzierte Glockenbecher mit Resten weißer Inkrustation, Endneolithikum, 2800 - 1700 v. Chr., Bild 4/5
3 typische verzierte Glockenbecher mit Resten weißer Inkrustation, Endneolithikum, 2800 - 1700 v. Chr., Bild 5/5
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit, Bild 1/2
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit, Bild 1/2
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit, Bild 2/2
ImpressumDatenschutz