CULTURE
COMPLEX
Menu
Suchen ......
Komplexe
Personen
Orte
Graph
Varianten
Kulturen
Funktionen
Attribute
Epochen
Hinzufügen
Rollen
Archäologische Orte
Werke
Hinzufügen
Ereignisse
Hinzufügen
The Met
Accession Years
Artist Nationalities
Artist Roles
Artists
Cities
Classifications
Countries
Credit Lines
Cultures
Departments
Dynasties
Excavations
Gallery Numbers
Locales
Media
Object Dates
Object Types
Periods
Portfolios
Regions
Reigns
Rivers
The Rijksmuseum
Acquisition Dates
Acquisition Methods
Collections
Documentations
Exhibitions
Historical persons
Icons
Maker occupations
Maker roles
Makers
Materials
Object types
Periods
Physical Mediums
Principal Makers
Production places
Techniques
Funktionen
Login
Benutzerkonto erstellen
Variante
Default Ägypten und Levante
Default Mitteleuropa
Rohl
...
Blattförmiger Dolch
Funktionen
Dolch
Blattförmiger Dolch
Dolch mit quadratischem Griff
Fischschwanzdolch
Griffplattendolch
Nietdolch
Spandolch
Stabdolch
Vollgriffdolch
Epochen
Archäologie, Undatiert
Steinzeit, Undatiert
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Endneolithikum, 2800 - 1700 v. Chr.
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Orte
Bergen auf Rügen
Boldevitz (Parchtitz)
Dorf Mecklenburg
Dreschvitz
Fehrbellin
Hiddensee
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Reetz (Neuenkirchen)
Saalfeld/Saale
Teschvitz (Gingst)
Varnkevitz (Putgarten)
Wollin (Putgarten)
Öhe
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Wollin (Putgarten)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3849/4579)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Teschvitz (Gingst)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3970/260)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Reetz (Neuenkirchen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3854/4584)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Varnkevitz (Putgarten)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3850/4580)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Hiddensee
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3851/4581)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Öhe
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3970/260)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Bergen auf Rügen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3549/4851)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Dreschvitz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3921/4486)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Boldevitz (Parchtitz)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3855/4585)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Dorf Mecklenburg
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3865/4595)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Fehrbellin
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 4047/4642)
Blattförmiger Dolch
Dolchzeit, 2350 - 1700 v. Chr.
Herkunft:
Saalfeld/Saale
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
(Inventar-Nr. V 3947/4604)
Herkunftsorte