CULTURE
COMPLEX
Menu
Suchen ......
Komplexe
Personen
Orte
Graph
Varianten
Kulturen
Funktionen
Attribute
Epochen
Hinzufügen
Rollen
Archäologische Orte
Werke
Hinzufügen
Ereignisse
Hinzufügen
The Met
Accession Years
Artist Nationalities
Artist Roles
Artists
Cities
Classifications
Countries
Credit Lines
Cultures
Departments
Dynasties
Excavations
Gallery Numbers
Locales
Media
Object Dates
Object Types
Periods
Portfolios
Regions
Reigns
Rivers
The Rijksmuseum
Acquisition Dates
Acquisition Methods
Collections
Documentations
Exhibitions
Historical persons
Icons
Maker occupations
Maker roles
Makers
Materials
Object types
Periods
Physical Mediums
Principal Makers
Production places
Techniques
Funktionen
Login
Benutzerkonto erstellen
Variante
Default Ägypten und Levante
Default Mitteleuropa
Rohl
...
Faustkeil
Epochen
Archäologie, Undatiert
Steinzeit, Undatiert
Paläolithikum, 600000 - 10000 v. Chr.
Altpaläolithikum, 370000 - 230000 v. Chr.
Jungpaläolithikum, 43000 - 10000 v. Chr.
Mittelpaläolithikum, 200000 - 31000 v. Chr.
Micoquien, 200000 - 40000 v. Chr.
Würm-Kaltzeit Beginn, 200000 - 40000 v. Chr.
Moustérien, 200000 - 40000 v. Chr.
Orte
Seite
1
2
Blaubeuren, Große Grotte
Bonn, Rheinisches Landesmuseum
Burgweinting
Büttgen
Diesenbach
Dülken
Eichhofen, Höhle Loch
Elmpt
Erkrath
Etterzhausen, Räuberhöhle
Heidenheim an der Brenz, Heidenschmiede
Hochdahl
Höngeda
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Oberschwappach
Pösing
Ratingen
Regensburg, Historisches Museum
Scharmassing
Stuttgart, Landesmuseum
Unterisling
Wardt
Würzburg, Museum für Franken
Kulturen
Homo heidelbergensis, 450000 v. Chr.
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Archäologische Orte
Blaubeuren, Große Grotte, Große Grotte, 80000 - 50000 v. Chr.
Seite
1
2
Altpaläolithischer Faustkeil
Altpaläolithikum, 370000 - 230000 v. Chr.
Herkunft:
Pösing
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Altpaläolithischer Faustkeil
Altpaläolithikum, 370000 - 230000 v. Chr.
Herkunft:
Burgweinting
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Fauskeil
Herkunft:
Hochdahl
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Neandertaler
Homo heidelbergensis, 450000 v. Chr.
Fauskeil
Würm-Kaltzeit Beginn, 200000 - 40000 v. Chr.
Archäologischer Ort:
Blaubeuren, Große Grotte, Große Grotte, 80000 - 50000 v. Chr.
, Stratum Schicht 9
Herkunft:
Blaubeuren, Große Grotte
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Paläolithikum
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Fauskeil
Paläolithikum, 600000 - 10000 v. Chr.
Herkunft:
Heidenheim an der Brenz, Heidenschmiede
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Paläolithikum
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Faustkeil
Mittelpaläolithikum, 200000 - 31000 v. Chr.
Herkunft:
Eichhofen, Höhle Loch
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Faustkeil
Mittelpaläolithikum, 200000 - 31000 v. Chr.
Herkunft:
Höngeda
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Alt- und Mittelpaläolithikum
(Inventar-Nr. V 8001)
Faustkeil
Herkunft:
Wardt
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Neandertaler
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Faustkeil
Herkunft:
Ratingen
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Neandertaler
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Faustkeil
Herkunft:
Elmpt
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Neandertaler
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Faustkeil
Herkunft:
Dülken
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Neandertaler
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Faustkeil
Paläolithikum, 600000 - 10000 v. Chr.
Herkunft:
Oberschwappach
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken, Vitrine 1, Geräte der älteren und mittleren Steinzeit
Faustkeil
Paläolithikum, 600000 - 10000 v. Chr.
Herkunft:
Heidenheim an der Brenz, Heidenschmiede
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Paläolithikum
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Faustkeilblatt
Paläolithikum, 600000 - 10000 v. Chr.
Herkunft:
Heidenheim an der Brenz, Heidenschmiede
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Paläolithikum
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Faustkeilblatt
Moustérien, 200000 - 40000 v. Chr.
Archäologischer Ort:
Blaubeuren, Große Grotte, Große Grotte, 80000 - 50000 v. Chr.
, Stratum Schicht 2
Herkunft:
Blaubeuren, Große Grotte
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Paläolithikum
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Faustkeile
Paläolithikum, 600000 - 10000 v. Chr.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Alt- und Mittelpaläolithikum
Faustkeile
Herkunft:
Büttgen
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Neandertaler
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Faustkeile
Herkunft:
Erkrath
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Neandertaler
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Kleiner Faustkeil
Mittelpaläolithikum, 200000 - 31000 v. Chr.
Herkunft:
Etterzhausen, Räuberhöhle
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Kleiner Faustkeil
Paläolithikum, 600000 - 10000 v. Chr.
Herkunft:
Heidenheim an der Brenz, Heidenschmiede
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Paläolithikum
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Mittel- bis jungpaläolithischer Faustkeil
Jungpaläolithikum, 43000 - 10000 v. Chr.
,
Mittelpaläolithikum, 200000 - 31000 v. Chr.
Herkunft:
Diesenbach
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Mittelpaläolithischer Faustkeil
Mittelpaläolithikum, 200000 - 31000 v. Chr.
Herkunft:
Scharmassing
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Mittelpaläolithischer Faustkeil
Mittelpaläolithikum, 200000 - 31000 v. Chr.
Herkunft:
Unterisling
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Herkunftsorte