CULTURE
COMPLEX
Menu
Suchen ......
Komplexe
Personen
Orte
Graph
Varianten
Kulturen
Funktionen
Attribute
Epochen
Hinzufügen
Rollen
Archäologische Orte
Werke
Hinzufügen
Ereignisse
Hinzufügen
The Met
Accession Years
Artist Nationalities
Artist Roles
Artists
Cities
Classifications
Countries
Credit Lines
Cultures
Departments
Dynasties
Excavations
Gallery Numbers
Locales
Media
Object Dates
Object Types
Periods
Portfolios
Regions
Reigns
Rivers
The Rijksmuseum
Acquisition Dates
Acquisition Methods
Collections
Documentations
Exhibitions
Historical persons
Icons
Maker occupations
Maker roles
Makers
Materials
Object types
Periods
Physical Mediums
Principal Makers
Production places
Techniques
Funktionen
Login
Benutzerkonto erstellen
Variante
Default Ägypten und Levante
Default Mitteleuropa
Rohl
...
Perlenkette
Funktionen
Kette
Gürtelkette
Halskette
Perlenkette
Epochen
Archäologie, Undatiert
Bronzezeit, 3365 - 700 v. Chr.
Frühe Bronzezeit, 3365 - 1200 v. Chr.
Eisenzeit, 1200 - 1 v. Chr.
Hallstattzeit, 700 - 200 v. Chr.
Latènezeit, 700 - 1 v. Chr.
Frühlatènezeit, 700 - 100 v. Chr.
Mittellatènezeit, 700 - 100 v. Chr.
Steinzeit, Undatiert
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Frühneolithikum (Altneolithikum), 5500 - 4900 v. Chr.
Ägypten, Levante, Mesopotamien, 1958 - 690 v. Chr.
Nubien, 3200 v. Chr. - 700 n. Chr.
C-Gruppe, 1900 - 1550 v. Chr.
Orte
Alteglofsheim
Bad Cannstatt
Burggrumbach
Egartenhof (Sachsenheim)
Faras
Koshtamna 22.781637, 32.544732
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Regensburg, Historisches Museum
Regensburg, Pürkelgut
Seifriedsburg
Stuttgart, Landesmuseum
Würzburg, Museum für Franken
Kulturen
Linearbandkeramische Kultur (Bandkeramik), 5500 - 4950 v. Chr.
Schussenrieder Kultur, 4100 - 3800 v. Chr.
Straubinger Kultur, Undatiert
Glasperlenkette
Hallstattzeit, 700 - 200 v. Chr.
Herkunft:
Seifriedsburg
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken, Vitrine 17, Schmuck der Hallstattzeit
Glasperlenkette
Frühlatènezeit, 700 - 100 v. Chr.
,
Mittellatènezeit, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Burggrumbach
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken, Vitrine 23, Erzeugnisse der Früh- bis Mittellatenezeit
Kette
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Herkunft:
Egartenhof (Sachsenheim)
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Neolithikum
Schussenrieder Kultur, 4100 - 3800 v. Chr.
Kette
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Herkunft:
Bad Cannstatt
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Neolithikum
Kette aus Bronzeblechperlen
Frühe Bronzezeit, 3365 - 1200 v. Chr.
Herkunft:
Alteglofsheim
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Bronzezeit
Straubinger Kultur, Undatiert
Kette aus Scheiben- und Ringperlen
C-Gruppe, 1900 - 1550 v. Chr.
Herkunft:
Koshtamna 22.781637, 32.544732
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 2534)
Kette aus Scheiben- und Ringperlen
C-Gruppe, 1900 - 1550 v. Chr.
Herkunft:
Faras
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 2536)
Perlenketten
Frühneolithikum (Altneolithikum), 5500 - 4900 v. Chr.
Herkunft:
Regensburg, Pürkelgut
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Linearbandkeramische Kultur (Bandkeramik), 5500 - 4950 v. Chr.
Herkunftsorte