CULTURE
COMPLEX
Menu
Suchen ......
Komplexe
Personen
Orte
Graph
Varianten
Kulturen
Funktionen
Attribute
Epochen
Hinzufügen
Rollen
Archäologische Orte
Werke
Hinzufügen
Ereignisse
Hinzufügen
The Met
Accession Years
Artist Nationalities
Artist Roles
Artists
Cities
Classifications
Countries
Credit Lines
Cultures
Departments
Dynasties
Excavations
Gallery Numbers
Locales
Media
Object Dates
Object Types
Periods
Portfolios
Regions
Reigns
Rivers
The Rijksmuseum
Acquisition Dates
Acquisition Methods
Collections
Documentations
Exhibitions
Historical persons
Icons
Maker occupations
Maker roles
Makers
Materials
Object types
Periods
Physical Mediums
Principal Makers
Production places
Techniques
Funktionen
Login
Benutzerkonto erstellen
Variante
Default Ägypten und Levante
Default Mitteleuropa
Rohl
...
Löffel
Funktionen
Löffel
Salblöffel
Epochen
Archäologie, Undatiert
Steinzeit, Undatiert
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Jungneolithikum, 4400 - 3500 v. Chr.
Ägypten, Levante, Mesopotamien, 2792 - 332 v. Chr.
Altes Ägypten, 2792 - 332 v. Chr.
3. Zwischenzeit, 835 - 655 v. Chr.
25. Dynastie, 741 - 655 v. Chr.
Spätzeit, 664 - 332 v. Chr.
Orte
Hopferstadt
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Münchshöfen (Oberschneiding)
Regensburg, Harting
Regensburg, Historisches Museum
Tiefenstockheim
Würzburg, Museum für Franken
Kulturen
Michelsberger Kultur, 4300 - 3500 v. Chr.
Münchshöfener Kultur, Undatiert
Löffel
Jungneolithikum, 4400 - 3500 v. Chr.
Herkunft:
Hopferstadt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken, Vitrine 4, Keramik der späten Jungsteinzeit
Michelsberger Kultur, 4300 - 3500 v. Chr.
Löffel
Jungneolithikum, 4400 - 3500 v. Chr.
Herkunft:
Hopferstadt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken, Vitrine 4, Keramik der späten Jungsteinzeit
Michelsberger Kultur, 4300 - 3500 v. Chr.
Löffel
Jungneolithikum, 4400 - 3500 v. Chr.
Herkunft:
Hopferstadt
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken, Vitrine 4, Keramik der späten Jungsteinzeit
Michelsberger Kultur, 4300 - 3500 v. Chr.
Löffel
Jungneolithikum, 4400 - 3500 v. Chr.
Herkunft:
Tiefenstockheim
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken, Vitrine 4, Keramik der späten Jungsteinzeit
Michelsberger Kultur, 4300 - 3500 v. Chr.
Salblöffel in Gestalt einer Nubierin, auf einer gefesselten Antilope sitzend
25. Dynastie, 741 - 655 v. Chr.
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 5329)
Salblöffel in Gestalt einer schwimmenden jungen Nubierin
Spätzeit, 664 - 332 v. Chr.
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 1296)
Teil eines Salblöffels in Gestalt einer schwimmenden Nubierin
Spätzeit, 664 - 332 v. Chr.
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 1297)
Tonlöffel
Jungneolithikum, 4400 - 3500 v. Chr.
Herkunft:
Münchshöfen (Oberschneiding)
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Münchshöfener Kultur, Undatiert
Tonlöffel
Jungneolithikum, 4400 - 3500 v. Chr.
Herkunft:
Regensburg, Harting
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Michelsberger Kultur, 4300 - 3500 v. Chr.
Herkunftsorte