CULTURE
COMPLEX
Menu
Suchen ......
Komplexe
Personen
Orte
Graph
Varianten
Kulturen
Funktionen
Attribute
Epochen
Hinzufügen
Rollen
Archäologische Orte
Werke
Hinzufügen
Ereignisse
Hinzufügen
The Met
Accession Years
Artist Nationalities
Artist Roles
Artists
Cities
Classifications
Countries
Credit Lines
Cultures
Departments
Dynasties
Excavations
Gallery Numbers
Locales
Media
Object Dates
Object Types
Periods
Portfolios
Regions
Reigns
Rivers
The Rijksmuseum
Acquisition Dates
Acquisition Methods
Collections
Documentations
Exhibitions
Historical persons
Icons
Maker occupations
Maker roles
Makers
Materials
Object types
Periods
Physical Mediums
Principal Makers
Production places
Techniques
Funktionen
Login
Benutzerkonto erstellen
Variante
Default Ägypten und Levante
Default Mitteleuropa
Rohl
...
Henkelgefäß
Funktionen
Gefäß
Alabastron
Ballonförmiges Gefäß
Bauchiges Gefäß
Beutelgefäß
Doppelgefäß
Doppelhenkelgefäß
Eiförmiges Gefäß
Eimer
Enghalsgefäß
Etagengefäß
Gefäß mit Knubben
Großgefäß
Henkelgefäß
Hes-Vase
Kanope
Kegelhalsgefäß
Knickwandgefäß
Kragenrandgefäß
Kugelförmiges Gefäß
Kultgefäß
Kumpf (Rundbodengefäß)
Kübel
Miniaturgefäß
Nu-Topf
Rechteckiges Gefäß
Räucherbüchse
Salbgefäß
Sauggefäß
Scheibengedrehtes Gefäß
Schlauchförmiges Gefäß
Schminkgefäß
Schultergefäß
Schöpfgefäß
Siebgefäß
Situla
Stamnos
Tiegel
Tintengefäß
Trichterhalsgefäß
Trichterrandgefäß
Vase
Vorratsgefäß
Weihrauchfass
Zylindergefäß
Zylinderhalsgefäß
Ösengefäß
Epochen
Archäologie, Undatiert
Bronzezeit, 3365 - 700 v. Chr.
Mittlere Bronzezeit, 3000 - 1300 v. Chr.
Mittlere Bronzezeit C, 1500 - 1300 v. Chr.
Mittlere Bronzezeit C2, Undatiert
Eisenzeit, 1200 - 1 v. Chr.
Eisenzeit II, 1000 - 700 v. Chr.
Steinzeit, Undatiert
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Jungneolithikum, 4400 - 3500 v. Chr.
Orte
Burgweinting
Hasanlu
Hörmannsdorf (Parsberg)
Kom el-Shoqafa
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Regensburg, Historisches Museum
Kulturen
Michelsberger Kultur, 4300 - 3500 v. Chr.
Archäologische Orte
Hörmannsdorf (Parsberg), Frauengrab (Bz C2), Undatiert
Hasanlu, Hasanlu Tepe, 900 - 800 v. Chr.
Bauchiges Henkelgefäß mit Blätterdekor
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 8, Motive
(Inventar-Nr. ÄS 2738)
Dreibeingefäß mit tierförmigen Henkeln
Eisenzeit II, 1000 - 700 v. Chr.
Archäologischer Ort:
Hasanlu, Hasanlu Tepe, 900 - 800 v. Chr.
, Stratum IV
Herkunft:
Hasanlu
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 404, Iran
(Inventar-Nr. 60.20.63)
Gefäßfragment mit Fischmotiven
Herkunft:
Kom el-Shoqafa
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 8, Motive
(Inventar-Nr. ÄS 7108)
Fisch
Henkelgefäß
Jungneolithikum, 4400 - 3500 v. Chr.
Herkunft:
Burgweinting
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Steinzeit
Michelsberger Kultur, 4300 - 3500 v. Chr.
Rest eines Henkelgefäßes
Mittlere Bronzezeit C2, Undatiert
Archäologischer Ort:
Hörmannsdorf (Parsberg), Frauengrab (Bz C2), Undatiert
Herkunft:
Hörmannsdorf (Parsberg)
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Bronzezeit
Herkunftsorte