CULTURE
COMPLEX
Menu
Suchen ......
Komplexe
Personen
Orte
Graph
Varianten
Kulturen
Funktionen
Attribute
Epochen
Hinzufügen
Rollen
Archäologische Orte
Werke
Hinzufügen
Ereignisse
Hinzufügen
The Met
Accession Years
Artist Nationalities
Artist Roles
Artists
Cities
Classifications
Countries
Credit Lines
Cultures
Departments
Dynasties
Excavations
Gallery Numbers
Locales
Media
Object Dates
Object Types
Periods
Portfolios
Regions
Reigns
Rivers
The Rijksmuseum
Acquisition Dates
Acquisition Methods
Collections
Documentations
Exhibitions
Historical persons
Icons
Maker occupations
Maker roles
Makers
Materials
Object types
Periods
Physical Mediums
Principal Makers
Production places
Techniques
Funktionen
Login
Benutzerkonto erstellen
Variante
Default Ägypten und Levante
Default Mitteleuropa
Rohl
...
Krug
Funktionen
Krug
Henkelkrug
Krug mit Knubben
Epochen
Archäologie, Undatiert
Bronzezeit, 3365 - 700 v. Chr.
Frühe Bronzezeit, 3365 - 1200 v. Chr.
Frühe Bronzezeit II, 2700 - 2400 v. Chr.
Mittlere Bronzezeit, 3000 - 1300 v. Chr.
Steinzeit, Undatiert
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Ägypten, Levante, Mesopotamien, 2792 - 332 v. Chr.
Altes Ägypten, 2792 - 332 v. Chr.
2. Zwischenzeit, 1639 - 1200 v. Chr.
Koptische Zeit, 200 - 800
Orte
Seite
1
2
Anatolien-Nordwest
Anatolien-Zentral
Bodman-Ludwigshafen
Budachów
Diesenbach
Ilsfeld
Iran
Kaschan
Lübben (Spreewald)
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Regensburg, Historisches Museum
Riedschachen (Bad Schussenried)
Sarow
Serby
Stuttgart, Landesmuseum
Urad (Polen)
Yarim Tepe (Iran)
el-Lischt
Kulturen
Billendorfer Kultur, 900 - 600 v. Chr.
Lausitzer Kultur, 1500 - 550 v. Chr.
Pfyner Kultur, 3900 - 3500 v. Chr.
Schussenrieder Kultur, 4100 - 3800 v. Chr.
Straubinger Kultur, Undatiert
Yortan-Kultur, 2700 - 2400 v. Chr.
Archäologische Orte
Kaschan, Tappe Sialk, 900 - 700 v. Chr.
Yarim Tepe (Iran), Yarim Tepe (Iran), 3000 - 2250 v. Chr.
Seite
1
2
Birnenförmiger Krug
Mittlere Bronzezeit, 3000 - 1300 v. Chr.
Archäologischer Ort:
Yarim Tepe (Iran), Yarim Tepe (Iran), 3000 - 2250 v. Chr.
Herkunft:
Yarim Tepe (Iran)
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 404, Iran
(Inventar-Nr. 48.98.24)
Henkelkrug
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Herkunft:
Ilsfeld
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Neolithikum
Henkelkrug mit Relief
Koptische Zeit, 200 - 800
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 8, Motive
(Inventar-Nr. ÄS 4574)
Krug
Frühe Bronzezeit, 3365 - 1200 v. Chr.
Herkunft:
Diesenbach
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Bronzezeit
Straubinger Kultur, Undatiert
Krug
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Lausitzer Kultur
Lausitzer Kultur, 1500 - 550 v. Chr.
Krug
Herkunft:
Urad (Polen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Lausitzer Kultur
(Inventar-Nr. VaK 5029/6555)
Lausitzer Kultur, 1500 - 550 v. Chr.
Krug
Herkunft:
Lübben (Spreewald)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Lausitzer Kultur
(Inventar-Nr. VaK 5074/1624)
Billendorfer Kultur, 900 - 600 v. Chr.
Krug
Herkunft:
Lübben (Spreewald)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Lausitzer Kultur
(Inventar-Nr. VaK 5072/1619)
Billendorfer Kultur, 900 - 600 v. Chr.
Krug
Herkunft:
Serby
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Lausitzer Kultur
(Inventar-Nr. Vb 880)
Lausitzer Kultur, 1500 - 550 v. Chr.
Krug
Herkunft:
Budachów
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Lausitzer Kultur
(Inventar-Nr. Vak 5031/6527)
Lausitzer Kultur, 1500 - 550 v. Chr.
Krug
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Lausitzer Kultur
(Inventar-Nr. V 8040)
Lausitzer Kultur, 1500 - 550 v. Chr.
Krug
Frühe Bronzezeit II, 2700 - 2400 v. Chr.
Herkunft:
Anatolien-Nordwest
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 403, Anatolien
(Inventar-Nr. 60.83.1)
Yortan-Kultur, 2700 - 2400 v. Chr.
Krug
Frühe Bronzezeit II, 2700 - 2400 v. Chr.
Herkunft:
Anatolien-Nordwest
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 403, Anatolien
(Inventar-Nr. 62.114.2)
Yortan-Kultur, 2700 - 2400 v. Chr.
Krug mit Adlerdekor
Frühe Bronzezeit, 3365 - 1200 v. Chr.
Herkunft:
Iran
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 403, Iran
(Inventar-Nr. 1988.102.26)
Krug mit Ausguss
Archäologischer Ort:
Kaschan, Tappe Sialk, 900 - 700 v. Chr.
Herkunft:
Kaschan
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 404, Iran
(Inventar-Nr. 35.111)
Krug mit Brustpaar
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Herkunft:
Bodman-Ludwigshafen
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Neolithikum
Pfyner Kultur, 3900 - 3500 v. Chr.
Krug mit geripptem Dekor
Herkunft:
Yarim Tepe (Iran)
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 403, Iran
(Inventar-Nr. 63.102.13)
Krug verziert mit konzentrischen Kreisen
Frühe Bronzezeit, 3365 - 1200 v. Chr.
Herkunft:
Anatolien-Zentral
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 403, Anatolien
(Inventar-Nr. 57.67)
Krug, mit Kannelur
Herkunft:
Sarow
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Lausitzer Kultur
(Inventar-Nr. VaK 5098/6510)
Lausitzer Kultur, 1500 - 550 v. Chr.
Krug, ritzverziert
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Herkunft:
Riedschachen (Bad Schussenried)
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Neolithikum
Schussenrieder Kultur, 4100 - 3800 v. Chr.
Tell el-Yahudiyeh Ware
2. Zwischenzeit, 1639 - 1200 v. Chr.
Herkunft:
el-Lischt
Jetzt:
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 403, Mesopotamien
(Inventar-Nr. 34.1.17)
Herkunftsorte