CULTURE
COMPLEX
Menu
Suchen ......
Komplexe
Personen
Orte
Graph
Varianten
Kulturen
Funktionen
Attribute
Epochen
Hinzufügen
Rollen
Archäologische Orte
Werke
Hinzufügen
Ereignisse
Hinzufügen
The Met
Accession Years
Artist Nationalities
Artist Roles
Artists
Cities
Classifications
Countries
Credit Lines
Cultures
Departments
Dynasties
Excavations
Gallery Numbers
Locales
Media
Object Dates
Object Types
Periods
Portfolios
Regions
Reigns
Rivers
The Rijksmuseum
Acquisition Dates
Acquisition Methods
Collections
Documentations
Exhibitions
Historical persons
Icons
Maker occupations
Maker roles
Makers
Materials
Object types
Periods
Physical Mediums
Principal Makers
Production places
Techniques
Funktionen
Login
Benutzerkonto erstellen
Variante
Default Ägypten und Levante
Default Mitteleuropa
Rohl
...
Abschlag
Funktionen
Abschlag
Levalloisabschlag
Epochen
Archäologie, Undatiert
Steinzeit, Undatiert
Mesolithikum, 9500 - 5500 v. Chr.
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Paläolithikum, 600000 - 10000 v. Chr.
Jungpaläolithikum, 43000 - 10000 v. Chr.
Mittelpaläolithikum, 200000 - 31000 v. Chr.
Intra-Saale-Warmzeit, 200000 - 40000 v. Chr.
Eem-Warmzeit ausgehend, 200000 - 40000 v. Chr.
Orte
Aldingen (Remseck)
Blaubeuren, Große Grotte
Bonn, Rheinisches Landesmuseum
Halle (Saale), Landesmuseum für Vorgeschichte
Henauhof
Höhle Feldhofer Kirche
Inden/Altdorf
Königshoven
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Saaleck (Naumburg)
Stuttgart, Landesmuseum
Übach-Palenberg
Kulturen
Gravettien, 26000 - 22000 v. Chr.
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Archäologische Orte
Neumark-Nord, Fundplatz Neumark-Nord, 200000 v. Chr.
Blaubeuren, Große Grotte, Große Grotte, 80000 - 50000 v. Chr.
Abschlag
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Herkunft:
Aldingen (Remseck)
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Neolithikum
Abschlag
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Herkunft:
Aldingen (Remseck)
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Neolithikum
Abschläge
Jungpaläolithikum, 43000 - 10000 v. Chr.
Herkunft:
Saaleck (Naumburg)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Alt- und Mittelpaläolithikum
(Inventar-Nr. WL 1514)
Abschläge
Herkunft:
Inden/Altdorf
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Neandertaler
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Abschläge
Herkunft:
Höhle Feldhofer Kirche
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Paläolithikum
Gravettien, 26000 - 22000 v. Chr.
Abschläge
Mesolithikum, 9500 - 5500 v. Chr.
Herkunft:
Königshoven
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Paläolithikum
Abschläge mit retuschierten Kanten
Herkunft:
Inden/Altdorf
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Neandertaler
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Feuersteinabschläge zum Aufbrechen und Ausnehmen des Kadavers
Intra-Saale-Warmzeit, 200000 - 40000 v. Chr.
Archäologischer Ort:
Neumark-Nord, Fundplatz Neumark-Nord, 200000 v. Chr.
Halle (Saale), Landesmuseum für Vorgeschichte, Raum 3, Mittlere Altsteinzeit
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Levalloisabschlag
Eem-Warmzeit ausgehend, 200000 - 40000 v. Chr.
Archäologischer Ort:
Blaubeuren, Große Grotte, Große Grotte, 80000 - 50000 v. Chr.
, Stratum Schicht 11
Herkunft:
Blaubeuren, Große Grotte
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Paläolithikum
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Levalloisabschlag
Eem-Warmzeit ausgehend, 200000 - 40000 v. Chr.
Archäologischer Ort:
Blaubeuren, Große Grotte, Große Grotte, 80000 - 50000 v. Chr.
, Stratum Schicht 11
Herkunft:
Blaubeuren, Große Grotte
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Paläolithikum
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Levalloisabschlag
Eem-Warmzeit ausgehend, 200000 - 40000 v. Chr.
Archäologischer Ort:
Blaubeuren, Große Grotte, Große Grotte, 80000 - 50000 v. Chr.
, Stratum Schicht 11
Herkunft:
Blaubeuren, Große Grotte
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Paläolithikum
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Zielabschlag
Herkunft:
Übach-Palenberg
Jetzt:
Bonn, Rheinisches Landesmuseum, Neandertaler
Neandertaler, 200000 - 40000 v. Chr.
Zwei Dreiecke und ein Trapez
Mesolithikum, 9500 - 5500 v. Chr.
Herkunft:
Henauhof
Jetzt:
Stuttgart, Landesmuseum, Mesolithikum
Herkunftsorte