CULTURE
COMPLEX
Menu
Suchen ......
Komplexe
Personen
Orte
Graph
Varianten
Kulturen
Funktionen
Attribute
Epochen
Hinzufügen
Rollen
Archäologische Orte
Werke
Hinzufügen
Ereignisse
Hinzufügen
The Met
Accession Years
Artist Nationalities
Artist Roles
Artists
Cities
Classifications
Countries
Credit Lines
Cultures
Departments
Dynasties
Excavations
Gallery Numbers
Locales
Media
Object Dates
Object Types
Periods
Portfolios
Regions
Reigns
Rivers
The Rijksmuseum
Acquisition Dates
Acquisition Methods
Collections
Documentations
Exhibitions
Historical persons
Icons
Maker occupations
Maker roles
Makers
Materials
Object types
Periods
Physical Mediums
Principal Makers
Production places
Techniques
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Login
Benutzerkonto erstellen
Variante
Default Ägypten und Levante
Default Mitteleuropa
Rohl
...
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
-- Alle Räume --
Alt- und Mittelpaläolithikum
Aunjetitzer Kultur
Früh-Latènezeit, Houbirg
Hallstattzeit
Hallstattzeit, Eggolsheim, Grab 1
Hallstattzeit, Eggolsheim, Grab 4
Hallstattzeit, Eggolsheim, Grab 7 und 8
Hallstattzeit, Eggolsheim, Hügel 3 und 4
Hallstattzeit, Treuchtlingen, Grab 17
Hallstattzeit, Treuchtlingen, Grab 24
Hallstattzeit, Treuchtlingen, Grab 27
Hallstattzeit, Treuchtlingen, Grab 33
Hallstattzeit, Treuchtlingen, Grab 37
Latènezeit
Latènezeit, Kampanien
Lausitzer Kultur
Neolithikum
Nordische Bronzezeit
Nordisches Neolithikum
Nordisches Neolithikum, Dolchzeit
Süddeutsche Bronzezeit, Ausstattung der Frauen
Süddeutsche Bronzezeit, Ausstattung der Männer
Süddeutsche Bronzezeit, Gold und Kult
Süddeutsche Bronzezeit, Metallhandel
Süddeutsche Bronzezeit, Vitrine Keramik
Urnenfelderzeit
Standort Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
Epochen
Archäologie, Undatiert
Steinzeit, Undatiert
Neolithikum (Jungsteinzeit), Undatiert
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Kulturen
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Ursprungsorte
Seite
1
2
Abtlöbnitz
Athensleben
Bergen auf Rügen
Brandenburg
Dranske
Eutin
Fehrbellin
Ganschvitz (Trent)
Klucksevitz (Gingst)
Köthen (Anhalt)
Laase (Neuenkirchen)
Lancken-Granitz
Losentitz
Meppen
Middelhagen
Neuendorf (Putbus)
Prignitz
Rothenkirchen (Rambin)
Rustow (Loitz)
Rügen
Saalkow (Gustow)
Serams
Thüringen
Trent (Rügen)
Tribbevitz
Walchow (Fehrbellin)
Funktionen
Seite
1
2
Axt
Bootförmige Axt
Doppelaxt
Knaufaxt
Nackenkammaxt
Schaftlochaxt
Beil
Absatzbeil
Dicknackiges Beil
Miniaturbeil
Spitznackiges Beil
Gefäß
Keule
Geröllkeule
Klinge
Meißel
Seite
1
2
3
Axt mit Schaftloch
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4731/V 4995)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Axt mit Schaftloch
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Brandenburg
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4748/V 1707)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Axt mit Schaftloch
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Eutin
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4707/V 4930)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Beil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Tribbevitz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 2798/V 4650)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Beil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Lancken-Granitz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 3330/V 4274)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Beil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Lancken-Granitz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 3330/V 4274)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Beil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Ganschvitz (Trent)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 2797/V 4649)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Beilschäftung
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Brandenburg
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 2449)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Bootförmige Axt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4727)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Bootförmige Axt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Athensleben
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4726/5422)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Bootförmige Axt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Brandenburg
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4751/4991)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Dicknackige Beile, geschliffen und facettiert
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Rügen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Doppelaxt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Serams
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4720/V 254)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Doppelaxt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Dranske
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4719/V 5004)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Doppelaxt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4718/V 5003)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Facettierte Axt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Köthen (Anhalt)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4752/4982)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Facettierte Axt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Thüringen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4740/4987)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Gefäß
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 5221/6571)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Gefäß
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Meppen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. 5181/422)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Gefäß
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Meppen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. 5016/6483)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Geröllkeule
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Rügen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4963)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Geschliffene Beile
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Bergen auf Rügen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4573/V 5381)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Geschliffenes Absatzbeil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Abtlöbnitz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Geschliffenes Absatzbeil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Prignitz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4630/V 4950)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Geschliffenes Absatzbeil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Fehrbellin
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4628/V 4948)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Kleine Beile
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Klucksevitz (Gingst)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4652/V 2800; V 4287/V 3043)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Kleine Beile
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Saalkow (Gustow)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4377/V 4321; V 3124/V 4259)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Klingen
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Trent (Rügen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 3223; V 4525; V 3504; V 4529)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Knaufaxt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Walchow (Fehrbellin)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4741/4988)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Meißel
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Neuendorf (Putbus)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 3364/V 4343)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Meißel
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Middelhagen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 3187/V 4238)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Meißel
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Rothenkirchen (Rambin)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 3366/V 4345)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Nackenkammaxt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Middelhagen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4735/4996)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Nackenkammaxt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4737/4998)
Einzelgrabkultur, 2800 - 2350 v. Chr.
Schaftlochaxt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Laase (Neuenkirchen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4574/V 5382)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Schaftlochaxt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4702)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Schaftlochaxt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Rügen
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4713/V 4979)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Schaftlochaxt
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Fehrbellin
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 4705/V 4928)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Spitznackiges Beil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Tribbevitz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 2552/5542)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Spitznackiges Beil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Trent (Rügen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 2546/5543)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Spitznackiges Beil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Rustow (Loitz)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. V 2380/5515)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Spitznackiges Beil
Nordisches Neolithikum, 4400 - 2350 v. Chr.
Herkunft:
Losentitz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Nordisches Neolithikum
(Inventar-Nr. 5538)
Megalithkultur, 4400 - 2800 v. Chr.
Herkunftsorte