CULTURE
COMPLEX
Menu
Suchen ......
Komplexe
Personen
Orte
Graph
Varianten
Kulturen
Funktionen
Attribute
Epochen
Hinzufügen
Rollen
Archäologische Orte
Werke
Hinzufügen
Ereignisse
Hinzufügen
The Met
Accession Years
Artist Nationalities
Artist Roles
Artists
Cities
Classifications
Countries
Credit Lines
Cultures
Departments
Dynasties
Excavations
Gallery Numbers
Locales
Media
Object Dates
Object Types
Periods
Portfolios
Regions
Reigns
Rivers
The Rijksmuseum
Acquisition Dates
Acquisition Methods
Collections
Documentations
Exhibitions
Historical persons
Icons
Maker occupations
Maker roles
Makers
Materials
Object types
Periods
Physical Mediums
Principal Makers
Production places
Techniques
Orte
Login
Benutzerkonto erstellen
Variante
Default Ägypten und Levante
Default Mitteleuropa
Rohl
...
ad-Dakka
Standort ad-Dakka
Epochen
Ägypten, Levante, Mesopotamien, 1958 - 690 v. Chr.
Nubien, 3200 v. Chr. - 700 n. Chr.
A-Gruppe, 3200 - 3000 v. Chr.
C-Gruppe, 1900 - 1550 v. Chr.
Funktionen
Becher
Spitzbodenbecher
Flasche
Bauchige Flasche
Gefäß
Bauchiges Gefäß
Knickwandgefäß
Schüssel
Napf
Bauchige Flasche mit Ritzdekor
C-Gruppe, 1900 - 1550 v. Chr.
Herkunft:
ad-Dakka
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 2568)
Bauchiger Napf mit Fischgrätenmuster am Rand
A-Gruppe, 3200 - 3000 v. Chr.
Herkunft:
ad-Dakka
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 1813)
Bauchiger Napf mit Ritzdekor, glänzend poliert
A-Gruppe, 3200 - 3000 v. Chr.
Herkunft:
ad-Dakka
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 2762)
Bauchiges Gefäß, mit sechs Rindern dekoriert
A-Gruppe, 3200 - 3000 v. Chr.
Herkunft:
ad-Dakka
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 2728)
Becher mit spitzem Boden und Politurstreifen
A-Gruppe, 3200 - 3000 v. Chr.
Herkunft:
ad-Dakka
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 2763)
Dünnwandiger Napf in Dreiecksform
A-Gruppe, 3200 - 3000 v. Chr.
Herkunft:
ad-Dakka
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 2755)
Knickwandgefäß mit roter Politur
A-Gruppe, 3200 - 3000 v. Chr.
Herkunft:
ad-Dakka
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 2747)
Napf mit Ritzdekor
C-Gruppe, 1900 - 1550 v. Chr.
Herkunft:
ad-Dakka
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 2566)
Napf mit Ritzdekor
C-Gruppe, 1900 - 1550 v. Chr.
Herkunft:
ad-Dakka
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 2773)
Napf mit schwarz geschmauchtem Rand und horizontalem Streifendekor
A-Gruppe, 3200 - 3000 v. Chr.
Herkunft:
ad-Dakka
Jetzt:
München, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst, Saal 10, Nubien und Sudan, Vitrine 2
(Inventar-Nr. ÄS 4508)
Herkunftsorte