CULTURE
COMPLEX
Menu
Suchen ......
Komplexe
Personen
Orte
Graph
Varianten
Kulturen
Funktionen
Attribute
Epochen
Hinzufügen
Rollen
Archäologische Orte
Werke
Hinzufügen
Ereignisse
Hinzufügen
The Met
Accession Years
Artist Nationalities
Artist Roles
Artists
Cities
Classifications
Countries
Credit Lines
Cultures
Departments
Dynasties
Excavations
Gallery Numbers
Locales
Media
Object Dates
Object Types
Periods
Portfolios
Regions
Reigns
Rivers
The Rijksmuseum
Acquisition Dates
Acquisition Methods
Collections
Documentations
Exhibitions
Historical persons
Icons
Maker occupations
Maker roles
Makers
Materials
Object types
Periods
Physical Mediums
Principal Makers
Production places
Techniques
Orte
Login
Benutzerkonto erstellen
Variante
Default Ägypten und Levante
Default Mitteleuropa
Rohl
...
Pollanten
Standort Pollanten
Epochen
Archäologie, Undatiert
Eisenzeit, 1200 - 1 v. Chr.
Latènezeit, 700 - 1 v. Chr.
Spätlatènezeit, 700 - 100 v. Chr.
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Kulturen
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Funktionen
Seite
1
2
3
Axt
Tüllenaxt
Beitel
Hohleisen
Stecheisen
Durchtreiber (Durchschlag)
Fibel
Nauheimer Fibel
Gefäß
Scheibengedrehtes Gefäß
Haken
Angelhaken
Kamm
Zweizinkiger Kamm
Lanzenschuh
Locheisen (Ausschlageisen, Stanzeisen)
Meißel
Messer
Rasiermesser
Münze
Silbermünze
Nadel
Nähnadel
Nagel
Achsnagel
Perle
Ringperle
Pinzette
Punze
Ziehpunze
Ring
Armring
Schlüssel
Topf
Seite
1
2
2 Kleinsilbermünzen
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
2 Nähnadeln
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
2 Quinare (Silbermünzen)
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
3 Nauheimer Fibeln
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
6 Armringbruchstücke
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Angelhaken
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Blaue Ringperle
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Bronzearmring
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Durchschlag
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Eisener Achsnagel mit verziertem Bronzekopf
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Eiserne Tüllenaxt mit moderner Schäftung
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Fragment einer Eisenfibel
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Graphittontopf mit Kammstrichverzierung
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Große Bronzefibel vom Mittellatèneschema
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Hohleisen
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Kammstrichverzierter Topf
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Kleiner und großer Meißel
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Lanzenschuh
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Messer
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Messer mit Ringgriff
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Nieteisen
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Pinzette
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Rasiermesser
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Scheibengedrehtes Gefäß
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Schlüssel
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Stecheisen
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Ziehpunze
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Zweizinkiges Geweihgerät
Spätlatènezeit D, 700 - 100 v. Chr.
Herkunft:
Pollanten
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum, Eisenzeit
Kelten, 700 - 100 v. Chr.
Herkunftsorte